
TGA-Berechnungen intelligent mit Revit verbinden!
SOLAR-COMPUTER setzt neue Maßstäbe bei "BIM in der TGA". Der interaktive, bidirektionale Verbund zwischen Revit und TGA-Berechnungen ist die führende Lösung im D-A-CH Markt. Planer können direkt in Revit auf SOLAR-COMPUTER-Stammdaten (u. a. VDI 3805) zugreifen. Damit werden die Revit-Familien schlank gehalten und umfangreich mit Berechnungs- und Herstellerdaten verbunden. SOLAR-COMPUTER-Berechnungen sind direkt in Revit integriert. Die komplexe Abbildung von Revit-Zeichenelementen auf berechnungsrelevante Norm-Objekte spielt sich automatisiert im Hintergrund ab. Zu der Lösung gehören auch zahlreiche Prüffunktionen, die sicherstellen, dass die gezeichnete TGA-Anlage auch "berechnungstauglich" ist und normbedingte Randbedingungen erfüllt.
Wie praxistauglich die BIM-Lösung Revit / SOLAR-COMPUTER ist, erweist sich u. a. am Autodesk-Beispielprojekt "Golden Nugget", für das Autodesk mit Revit ein BIM-Modell für alle Gewerke der Architektur und Gebäudetechnik erstellt hat. Das Projekt ist äußerst anspruchsvoll und stellt mit seinen Verschachtelungen und der Platzierung moderner Architektur und Technik in eine Altbauumgebung sehr hohe Anforderungen an Planung und benutzte Software.
Schnell im Detail informieren ...
... können sich Planer mit Hilfe der SOLAR-COMPUTER-Videos über den intelligenten Verbund von Revit mit Berechnungen für Gebäude, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik. Die Videos zeigen originale Planungsabläufe.Verbund für alle TGA-Gewerke Heizung / Sanitär / Klima / Lüftung

Automatische Erkennung von Revit-Familien
Ganz wesentliches Erfolgsmerkmal der BIM-Lösung ist die automatische und durchgängige bidirektionale SOLAR-COMPUTER-Erkennung der Revit-Familien und deren Zuordnung auf neutrale oder fabrikatbezogene Datensätze gemäß VDI 3805, wie sie von TGA-Herstellern mit detaillierten technischen Daten und Rechenformeln angeboten und entsprechend der fortschreitenden technischen Produktentwicklung laufend aktualisiert werden. Außerdem ist die Zuordnung derart "flexibel" programmiert, so dass Planer sogar Varianten-Berechnungen mit Produkt- oder Fabrikat-Alternativen durchführen können, ohne die BIM-Plattform zu stören.
In Revit integrierte TGA-Berechnungen

Links zu den offiziellen Websites von Autodesk
Interessierte können sich das BIM-Projekt "Golden Nugget" über zwei Autodesk-Links in einem Viewer interaktiv ansehen. Dabei stehen Funktionen zum Drehen, Schwenken, Zoomen, Durchgehen, Modellauflösen und Schnittanalysieren zur Verfügung. Ferner können Ansichten und gewerkspezifische Pläne eingesehen werden.Viewer für die Architektur
Viewer für die Gebäudetechnik
Das Autodesk-Projektbeispiel Golden Nugget ist Bestandteil einer übergeordneten Autodesk-Kampagne für die Gewerke Architektur, Tragwerkplanung und Gebäudetechnik unter dem Motto "Besser planen mit Revit". Darin eingebettet sind auch alle Partner-Lösungen für die Gewerke, u. a. SOLAR-COMPUTER für die Gebäudetechnik.
Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service