Aktionen
Energie
Bauphysik
Heizung
Sanitär
Klima
Lüftung
CAD
Wirtschaftlichk.
spez. Lös.
Luftkanalnetz

Schnelles und einfaches Berechnen von Zu- und Abluftvolumenströmen für Räume in Wohn- und Nichtwohngebäuden aller Art nach verschiedenen DIN- und EN-Normen, VDI-Richtlinien und anderen Regelwerken.

Programm zur Druckverlustberechnung
von Zu- und Abluftsystemen mit eckigen,
runden, ovalen Querschnitten und kombinierten Kanalbauteilen. Anwendung
zum Dimensionieren, Abgleichen, Nachrechnen, Optimieren und Simulieren.
Schnelles, einfaches und sicheres Arbeiten mit realen Kanalbauteilen, Strängen, Baugruppen oder Teilnetzen.
Stets übersichtliches Arbeiten durch visuelle Netz- und Gebäudestruktur.

Vielseitiges Aufmaß- und Abrechnungs-
Programm für Luftkanal-Anlagen aller Art
und jeder Größe. Positionslisten lassen
sich mit grafischer Hilfe schnell, einfach und sicher in beliebiger Reihenfolge und Gliederung aufbauen. Kanal- bauteile können markiert und bei Bedarf separat berechnet oder
ausgewertet werden, z. B. nach Planungs- oder Ausführungsabschnitten,
Räumen oder Gebäudeteilen. Möglichkeit
zum "Umschalten" auf Druckverlustberechnung und Abgleich.

Programm zum Prüfen der
Notwendigkeit eines Lüftungskonzeptes
und Berechnen lüftungstechnischer
Maßnahmen in WG mit oder
ohne fensterlose Räume nach DIN 1946-6
und DIN 18017-3. Lüftungstechnische Maßnahmen zum systematischen, nutzerunabhängigen Lüften von
Wohnungen lassen sich schnell, einfach und sicher darstellen, insbesondere für kombinierte Systeme und Gebäude mit mehreren Lüftungszonen in einer Nutzungseinheit.