Archiv 2009

SOLAR-COMPUTER ist zukünftig mit einer Geschäftsstelle in London, Großbritannien vertreten. Eike und Ingo Schwartländer, beide Geschäftsführer der
SOLAR-COMPUTER UK Ltd., vertreiben SOLAR-COMPUTER-Software in englischer Sprache für Bauphysik, Heizung, Klima und Schnittstellen zu AutoCAD MEP in Großbritannien.

Besuchen Sie uns auf der
Messe DEUBAU vom 12.- 16.01.2010 in Essen. Sie finden die SOLAR-COMPUTER Vertr. GmbH, Ansprechpartner Herr H.-Georg Püttmann am Stand von
Autodesk gemeinsam mit
PLANAID in Halle 9 Stand 221.
Start neuer Aktions-Bundles bei Pit (Nov. 09)
Pit bietet bis zum 31.12.2009 neue Aktions-Bundles mit SOLAR-COMPUTER-Software an. Diese beinhalten zum einen
U-Wert -Berechnung + Dampfdiffusion,
Heizkörperauslegung, Heizlast- und Rohrnetz- berechnung und zum anderen U-Wert- Berechnung + Dampfdiffusion,
Energieeffizienz Wohn- und Nichtwohngebäude DIN V 18599, Energieberichts- wesen und Wirtschaftlichkeit. Für weitere Informationen und Ihre persönliche Anfrage klicken Sie bitte

Beim
integralen Planen sollen alle Daten zusammenpassen, damit Beratungs-, Planungs- und anschließender Bewirtschaftungsprozess einer Immobilie rationell und nachhaltig effektiv gestaltet werden kann. TGA-Planer, Architekten und Berater sind mit den SOLAR-COMPUTER-Programmen für alle Gewerke der Haustechnik, Energieausweiserstellung und Schnittstellen zu AutoCAD MEP 2010 bestens für integrale Planungsprozesse gerüstet.

Die Ausgabe Nr. 32, Oktober 2009 enthält Informationen über Software + Service für technische Gebäudeausrüstung, Architektur und Facility Management.
Titelthema ist - was Ingenieure, Planer und Berater der TGA-Branche zur Zeit intensiv beschäftigt - die EnEV 2009! Informieren Sie sich unverbindlich und kostenfrei: Ansicht, pdf-Download, gedrucktes Exemplar oder Abo.

Im Rahmen der
"Haustechnik-Roadshow 2009" stellen wir das neue Software-Tool
GBIS 1.0 vor. GBIS verbindet
AutoCAD MEP mit SOLAR-COMPUTER-Berechnungs-Programmen für Gebäude und Anlagen auf intelligente Art. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die SOLAR-COMPUTER-Programme
"Energieeffizienz Wohngebäude DIN V 18599" und "Energieeffizienz Wohngebäude DIN V 4108-6, DIN V 4701-10" bieten alle Vorteile für ein effizientes und komfortables Erstellen von
Energieausweisen und anschließende energetische Beratung nach dem akutellen Stand der Normen. Lernen Sie in unserer Schulung die
Anwendung dieser Programme am Beispielprojekt unter Leitung unseres kompetenten Fachreferenten.

Das SOLAR-COMPUTER-Programm "
Energieeffizienz Gebäude EnEV 2009 / DIN V 18599" bietet alle Vorteile für ein effizientes und komfortables Erstellen von
Energieausweisen und anschließende energetische Beratung nach dem akutellen Stand der EnEV 2009 und der DIN V 18599. Lernen Sie in unserer Schulung die
Anwendung des Programms am Beispielprojekt unter Leitung unseres kompetenten Fachreferenten.

Die
EnEV 2009 tritt zum 01.10.09 in Kraft. Bei SOLAR-COMPUTER ist das überarbeitete Programm
"Gesamt- energieeffizienz Gebäude DIN V 18599" (Programm-Nr. B54)
ab sofort inkl. der Randbedingung EnEV 2009 lieferbar. Die geänderten
Anforderungen der EnEV 2009 wurden
vollständig und in allen Details
umgesetzt. Planer, Berater, Architekten und TGA-Ingenieure, die Beratungssoftware nutzen und Energieausweise erstellen wollen, haben nun die Möglichkeit, Nichtwohngebäude nach DIN V 18599 / EnEV 2009 zu berechnen.

Besuchen Sie uns auf der SHKG vom 28.- 30.10.2009 in Leipzig. Unsere Mitarbeiter erwarten Sie am Gemeinschaftsstand von SOLAR-COMPUTER und BCS CAD Systemhaus in Halle 3 Stand B33.

Die IT-Concept Software GmbH, Perg, Österreich ist Entwickler und europaweiter Anbieter der Architektur-Softwarelösung ARCHline.XP und bietet ab sofort unter der Produktlinie "ARCHline ENERGY" eine integrierte Lösung von CAD und SOLAR-COMPUTER Berechnungssoftware an.

Das neue SOLAR-COMPUTER-Software-Paket "Heizungsplanung passend zu AutoCAD MEP" beinhaltet Berechnungsprogramme rund um das Thema Heizung intelligent verbunden mit AutoCAD MEP. Lernen Sie die Anwendung des Software-Paktes "Heizungsplanung" und die Arbeit mit der Schnittstelle GBIS zu AutoCAD MEP 2010 am Beispielprojekt unter Leitung unseres kompetenten Fachreferenten.

Lernen Sie, die
EnEV 2009 erfolgreich in der Praxis
anzuwenden. Erleben Sie an Fall-Beispielen
"Software-live" das einfache und
schnelle Erstellen von Energieausweisen und energetische Beratung für Wohn- und Nichtwohngebäude nach
EnEV 2009 und DIN V 18599 sowie durchgängiges Weiternutzen der Daten für Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Beratung, Planung und Zusammenarbeit mit Architekt und Immobilienbetreiber.

Die Ausgabe Nr. 31, April 2009 enthält Informationen über Software + Service für technische Gebäudeausrüstung, Architektur und Facility Management. Leitartikel:
Intelligent verbinden! Effizient beraten und planen! Erfahren Sie, wie
EnEV und nachhaltiges Bauen ineinander greifen und welchen Beitrag SOLAR-COMPUTER dazu leisten kann. Informieren Sie sich unverbindlich und kostenfrei: Ansicht, pdf-Download, gedrucktes Exemplar oder Abo.

Die Messe im März 2009 ist vorbei und das
SOLAR-COMPUTER-Leitmotto - durchgängig mit Software beraten und planen - stieß bei unerwartet vielen Besuchern auf reges Interesse. Informieren Sie sich nachträglich über die drei vorgestellten
Messe-Schwerpunkte: TGA im EnEV-Zeitalter, DIN V 18599 und mehr und das neue Software-Tool GBIS 1.0 ...

Das
Regelwerk der DIN V 18599 zur Gesamtenergie- effizienz von Gebäuden
umfasst ca. 900 Seiten und beeinflusst die Arbeit des Architekten und Fachplaners.
SOLAR-COMPUTER unterstützt das Regelwerk mit
Software, Beratung, Schulung, Support und informiert den Architekten und Fachplaner laufend über den
aktuellen Stand von Regelwerk und Software.

Am
06. April 2009 wurde in
Hannover der "18599 Gütegemeinschaft e. V." gegründet. Als Mitglieder haben sich die
führenden Hersteller von DIN V 18599 Software unter Leitung des IAIB (Institut für angewandte Informatik im Bauwesen e. V.) zusammengeschlossen. Gemeinsam stellen sie heute 95 % der am Markt eingesetzten Softwarelösungen für die DIN V 18599.
"GBIS" ist die Abkürzung von "Green Building Information System" und stellt ein
neuartiges Software-Tool von SOLAR-COMPUTER dar, um
Autodesk-MEP-Zeichnungen mit
SOLAR-COMPUTER-Berechnungs-Programmen für Gebäude und Anlagen intelligent zu verbinden. Premieren für die Vorstellung in der Öffentlichkeit waren die ISH in Deutschland und die Energiesparmesse in Österreich jeweils Anfang März. Mit dem
MEP-Händler-Treffen am 31.03.2009 in Göttingen wurde der
Startschuss für den Vertrieb gegeben.