Entwässerung DIN EN 12056 / DIN EN 752 / DIN 1986-100
Berechnen und Nachweisen der Gebäude- und Grundstücksentwässerung für Wohn- und Nichtwohngebäude aller Art und Größe nach aktuellem Normenwesen. Komfortables Editieren des Entwässerungsnetzes im Schema des Zeichnungsfensters oder Integration in eine 3D-Revit-Anwendung. Laufende tabellarische und grafische Kontroll-Anzeigen mit Editier-Möglichkeiten. Umfangreiche Stammdaten.
Theoretische Grundlagen
Das Programm unterstützt Anwendungen innerhalb des Gebäudes nach DIN EN 12056-1 bis -4:2001-01 sowie außerhalb des Gebäudes nach DIN EN 752:2017-07 mit nationalen Randbedingungen nach DIN 1986-3:2004-11, -4:2019-08, -30:2012-12 und -100:2016-12.Backstage-View
Verwalten von Projekten, Zeichnungen und Stammdaten. Verwalten mehrerer Zeichnungen je Projekt, z. B. als Planungs-Varianten. Zahlreiche Beispiel-Zeichnungen typischer WG- und NWG-Projekte werden mitgeliefert.Stammdaten
Neben selbst verwaltbaren Stammdaten für Medien, Dämmungen und Regenereignissen gehören passend zu Revit definierte normkonforme fabrikatneutrale Systemteile für Entnahmestellen, Ventile, Armaturen und Rohre zum Lieferumfang. Import-Schnittstelle der VDI 3805. Anlegen eigener Misch-Sortimente.Entwässerungsnetze aller Art
Alle normativ beschriebenen Systeme (Trenn-, Mischsysteme), Leitungsarten (Grund-, Sammel-, Fall-, Einzelanschluss-, Sammelanschluss-Leitungen) und Lüftungsarten und Belüftungssysteme inkl. Umgehungs- und Sekundärlüftung werden unterstützt. Berechnung von Schmutzwasser-, Mischwasser- und Regenabfluss, Pumpenförderstrom. Bemessung aller Leitungen mit oder ohne Belüftung mit Rauhigkeiten nach Norm oder realen Werten gemäß Stammdaten. Berechnung der Dachentwässerung, Dachabläufe und Notentwässerung. Nachweise der Überlastung und Überflutung.Komfortables Editieren im Schema
Im Zeichenfenster lässt sich das Entwässerungs-Netz komfortabel mit Fang im Hintergrundraster erfassen und bearbeiten. Der Fang lässt sich in Vielfachem des Leitungsrasters einstellen. Deckenschnitt mit Einstellmöglichkeiten; Abruf oder Selbstanlegen eines Plankopfes. Algorithmen überwachen die Plausibilität der Netz-Struktur und Normkonformität der Auslegung und Berechnung. Ein-/ausschaltbare Funktion zur Standard-Erkennung von Leitungsarten. Optionale Auto-Anschluss-Funktion, anpassbar für Suchtiefe und Fangradius. Weitere Editierhilfen für effizientes Arbeiten, u. a. Funktion "Daten zentral ändern".Planungssicherheit - "auf einen Blick"
Für die jeweils aktuelle Leitung können Füllungsgrad, Fließgeschwindigkeit und Gefälle im Rohrquerschnitts-Dialog visuell und numerisch kontrolliert und zur Prüfung variiert werden. Tabellen informieren laufend über relevante Daten und Zwischenergebnisse von Fließwegen, Teilstrecken und Lüftungsleitungen. Meldungen weisen kritische Parameter oder Abbruch-Kriterien für Netzberechnung aus.Ausgaben
Entwässerungsnetz im Schema, detailliert einstellbar für Beschriftung, Beschriftungsregeln, Bemaßungs-Optionen, etc. Zahlreiche tabellarische und grafische A4-Ausgaben als Druckaufträge inkl. Legende und Inhaltsverzeichnis für Daten, Ergebnisse und Zusammenstellungen im A4-Hoch- oder Querformat.Optionaler Datenverbund
- Übernahme von Schema und Entwässerungs-Gegenständen aus einem Trinkwassernetz (Best.-Nr. S90).
- Integration aller Berechnungen, Kontrollen und Nachweise in eine Revit-3D-Planung mittels Verbindungstool (Best.-Nr. GBIS.SI-REV).
Voraussetzungen
- Windows 11, 10
- PC- oder Server-Installation
Produktkatalog
Produkt-Suche:
Produkt-Videos:
Ihre Anfrage:
Senden Sie uns Ihre persönliche Anfrage.
Ich interessiere mich für:
Anfrage senden
- (Hier werden Produkte aufgelistet, bei denen Sie auf merken geklickt haben)
Studentenversion
Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service