
Dynamische Heizlast VDI 6020
Programm zur Berechnung der Auslegungsheizlast nach Anforderungen der VDI 6020 unter Verwendung des Raummodells nach VDI 6007-1. Berechnung der Heating Design Periode (HDP) und des Heating Design Days (HDD) für gewählten Standort. Sowohl aperiodischer Fall mit HDP als auch periodischer Zustand können unter Randbedingungen von Gebäude, Heizsystem und Betriebszeiten berechnet werden. Schnittstellen zum Kombinieren der Berechnungen mit CAD-Anwendungen (BIM-Workflows).
Theoretische Grundlagen
VDI 6020:2022-12 (Anforderungen an thermisch-energetische Rechenverfahren zur Gebäude- und Anlagensimulation). Ferner VDI 6007 Blatt 1 bis 3 sowie VDI 2078:2015 (Kühllast).Stammdaten

Projektdaten
Eingeben des Standorts mit Zuordnung der HDP-Daten. Erfassen der Gebäude- und Raumdaten mit Hilfe komfortabler Editier-Dialoge bzw. Generieren aus passenden vorliegenden CAD-Daten. Ergänzen der Daten um alle weiteren Spezifika, die für die Rechenanwendung erforderlich sind, insbesondere innere Lasten, solare Wärmegewinne, Betriebszeiten und Charakteristika des Heizsystems.Anwendungen


Randbedingungen
Raum-Heizungssysteme können als konvektiv, strahlend oder kombiniert aus einem oder mehreren Systemen definiert werden, u. a. Bauteilaktivierung. Mögliche Begrenzung der Heizleistung, außentemperaturabhängige Abschaltung der Heizung und Absenkung der Solltemperatur in der Nebenbetriebszeit (außer an besonders kalten Tagen). Vorgabe-Option für Belegungsgrad und flächenspezifische Leistung sonstiger Kühlsysteme.Variantenrechnungen
Möglichkeit zum Anlegen und Vergleichen von Projekt-Varianten mit unterschiedlichen Randbedingungen, zugeordneten HDP-Daten, Nutzungen, baulichen Änderungen (U-Werte), Lasten, etc. Die Funktion "Daten zentral ändern" bietet hierzu einfache und schnelle Editierhilfen.
Ergebnisse
Kontrolle relevanter Daten und Ergebnisse in einstellbaren Tabellen und/oder Grafiken. Dokumentationen in Details oder zusammengefasst in einstellbaren Druckaufträgen. Export-Option zum Nutzen der Daten und Ergebnisse in weiteren Rechenanwendungen oder Dokumentieren in BIM-Modellen.Förderung

Voraussetzungen
- Programm "U-Wert" (Best.-Nr. B02.U)
- Windows 11, 10
- Arbeitsplatz- oder Netz-Installation

Produktkatalog
Produkt-Suche:
Produkt-Videos:
Ihre Anfrage:
Senden Sie uns Ihre persönliche Anfrage.
Ich interessiere mich für:
Anfrage senden
- (Hier werden Produkte aufgelistet, bei denen Sie auf merken geklickt haben)
Studentenversion
Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service