
TW-Erwärmungsanlagen DIN EN 12831-3
Programm zum Berechnen von Trinkwassererwärmungsanlagen, deren Bedarf, Heizlast und Speichervolumen nach DIN EN 12831-3 für WG und NWG aller Art. Mittels Summenkennlinien-Verfahren werden die Energiebedarfs- und Versorgungs-Kennlinien für erwärmtes Trinkwasser im Tagesverlauf verglichen. Komfortables Arbeiten mit Standard- oder Hersteller-Katalogen, freier Profilverwaltung, Anlagen-Konfigurator und grafischen Kontrollen.
Theoretische Grundlagen
DIN EN 12831-3:2017-09, Trinkwassererwärmungsanlagen, Heizlast und Bedarfsbestimmung, EPDB-Module M8-2, M8-3 (bzw. OENORM EN 12831-3:2018-01-15, SN EN 12831-3:2017;SIA 385.203). DIN 4708-1,-2,-3:1994-04, Zentrale Wassererwärmungsanlagen.Stammdaten
Als Standardeingabedaten gehören stundenbasierte Bedarfs-Lastprofile für verschiedene Gebäudekategorien gemäß Norm-Anhang B1 der DIN EN 12831-3 sowie Profile des Varmeco-Hersteller-Katalogs zum Lieferumfang des Programms; ferner Standarddaten für Entnahmestellen. Optionale Möglichkeit zum Einlesen von Herstellerdaten gemäß VDI 3805-3 und -20 für Wärmeerzeuger und Speicher inkl. Frischwasserstationen.Freie Profilverwaltung

Projektbearbeitung
Im einfachsten Fall besteht ein Projekt aus einem "Gebäude" mit allen Eingabedaten und Ergebnissen. Arbeiten mit mehreren Gebäuden ist sinnvoll, wenn z. B. Planungs-Varianten verglichen werden oder zeitlich aufeinanderfolgende Planungs-Zustände dokumentiert werden sollen.Bedarfsermittlung

Anlagenerfassung

Ergebnis-Kontrollen

Ausdrucke
Vielseitige tabellarische/grafische Ausdrucke mit Inhaltsverzeichnis.Voraussetzung
Win10, Win8.xArbeitsplatz- oder Netzwerk- Installation

Produktkatalog
Produkt-Suche:
Produkt-Videos:
Ihre Anfrage:
Senden Sie uns Ihre persönliche Anfrage.
Ich interessiere mich für:
Anfrage senden
- (Hier werden Produkte aufgelistet, bei denen Sie auf merken geklickt haben)
Studentenversion
Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service