
Neu: Paket "Hydr. Abgleich im Bestand" / Online-Vorführung
Optimieren Sie Heizungsanlagen im Bestand nach Verfahren B der aktualisierten VdZ-Fachregeln, so wie es der Gesetzgeber verlangt! Bestellen Sie jetzt das dazu passende neue SOLAR-COMPUTER-Paket. inklusive VDI 3805-Schnittstelle, raumweiser Heizlast-Berechnung sowie U-Wert und optionaler digitaler Gebäudeerfassung. Zum Sofortstart wird ein VDI 3805-Datensatz (Danfoss) mitgeliefert. Nutzen Sie den aktuellen Aktionspreis.
SOLAR-COMPUTER-Paket erfüllt alle Anforderungen
Gemäß Verordnung sind Eigentümer von Bestandsbauten mit erdgasbetriebenen Wärmeerzeugungsanlagen verpflichtet, bis 15. Sept. 2024 verschiedene Planungs- und Umsetzungsleistungen durchführen zu lassen. Dazu zählt eine raumweise Heizlastberechnung nach gültiger DIN EN 12831-1 und ein hydraulischer Abgleich gemäß Verfahren B der VdZ-Fachregeln. Details zur Verordnung siehe "Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung" (EnSimiMaV).Lieferumfang: Hydr. Abgleich / Heizlast DIN EN 12831-1 / U-Wert
Neben dem neuen Programm "Hydraulischer Abgleich im Bestand" (Best.-Nr. H61) enthält das Paket die Programme "Heizlastberechnung DIN EN 12831-1" (Best.-Nr. P73), "U-Wert-Berechnung" (Best.-Nr. B02.U) sowie optional "Raumtool 3D" (Best.-Nr. K12); ferner einen produktneutralen Bestandsbau-Heizkörper-Katalog sowie einen Heizungs-Ventil- und Regelarmaturen-Katalog aus einem VDI 3805-Datensatz (Danfoss).Kostenfreie Online-Produktvorführung
Zum schnellen Kennenlernen der Softwarelösung können Sie sich zur nächsten "Online-Produktvorführung" schon am Donnerstag, den 18. April anmelden.Anwendungs-Möglichkeiten

Digitales Gebäudemodell

Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service