Aktionen Energie Bauphysik Heizung Sanitär Klima Lüftung CAD Wirtschaftlichk. spez. Lös.
Fußbodenheizung DIN EN 1264
Theoretische Grundlagen
Das Programm unterstützt die DIN EN 1264-3:2021-08 in Kombination mit Hersteller-Produktdaten für Flächenheizungs-Systeme, z. B. Fußbodenheizung, Industrieflächenheizung oder Wandheizung.Schnellauslegung
Mit der "Schnellauslegung" lässt sich ein Projekt schnell und einfach bis zum Massenauszug berechnen. Dabei werden Heizkreise und ggf. Randzonen automatisch erzeugt. Bei Überschreitung maximaler Rohrlängen oder Druckverluste werden Heizkreise automatisch geteilt.Detail-Planung
Das Programm unterstützt viele Planungs-Details, u. a. integrierte oder nicht integrierte Randzonen, Abzugsflächen in Räumen, überbaute Flächen, Leer-Flächen ohne Auslegung, Teil-Flächen unterschiedlicher Belag- oder Dämmungsarten im gleichen Raum, Heizkreisflächen mit fix vorgegebenen Maßen, Anschluss von Heizkreisen in Serie, raumübergreifende Heizkreise, Zuleitungen und Zuleitungs-Abschnitte je Raum, durchlaufende Zuleitungen.Optimierbare Vorlauftemperatur
Vorlauftemperatur, min. und max. Spreizung sind gemäß Datensatz voreingestellt und können frei verändert werden. Die Funktion "TV optimieren" sortiert ein ganz oder teilweise eingegebenes Projekt nach "kritischen Räumen" und schlägt eine optimale Vorlauftemperatur vor. Räume mit erforderlicher Zusatzheizung werden dabei ausgewiesen. Bei Übernahme der vorgeschlagenen Vorlauftemperatur oder manueller Eingabe kann wahlweise eine automatische Neuauslegung oder eine Nachberechnung der Druckverluste für die bereits ermittelten Verlegeabstände erfolgen.Zuleitungen
Der Wärmeverlust der Zuleitungen wird abhängig von Verlegeart und mittlerer Heiztemperatur ermittelt und kann dem Soll-Wärmebedarf des Raumes optional angerechnet werden. Die anschließende Neu-Auslegung ergibt ggf. einen erweiterten Verlegeabstand und damit reduzierten Materialbedarf.HKV-Anschlüsse und Abgleich
Heizkreisverteiler und Heizkreisanschlüsse können schon während der Raum-Bearbeitung eingegeben werden. Schneller und bequemer ist jedoch die Bearbeitung erst später beim Abgleich, wo sich alle noch nicht angeschlossenen Heizkreise mit den Anschlüssen der HKV grafisch verknüpfen lassen.Vielseitige Ausdrucke
Dokumentation der Daten und Ergebnisse der Räume, Heizkreise, Heizkreisverteiler und des Projektes mit Massenauszug A4-Hochformat sowie teils auch A4-Quertabellen.Datenverbund
Raumdaten-Import aus Heizlast. Daten- und Ergebnis-Export an Heizkörperauslegung (Räume mit Restwärme), Rohrnetzberechnung (HKV) und LV/Angebot (Massenauszug).
Produktkatalog
Produkt-Suche:
Produkt-Videos:
Ihre Anfrage:
Senden Sie uns Ihre persönliche Anfrage.
Ich interessiere mich für:
Anfrage senden
- (Hier werden Produkte aufgelistet, bei denen Sie auf merken geklickt haben)
Studentenversion
Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service