
Tichelmann-Netze
Zusatzmodul zum Berechnen von Heiß- und Kaltwassernetzen mit Tichelmannscher
Rohrführung in Verteil-, Strang- und Etagenleitungen oder gemischten Systemen. Im
Netz können an beliebigen Stellen Armaturen und Anschlüsse aller Art berücksichtigt
werden. Zahlreiche grafische und MS-Windows-konforme Editierhilfen erlauben auch
bei komplexen Netzen eine einfache, schnelle, sichere und übersichtliche Arbeitsweise.
Tichelmann-Rohrführungen
Ein Rohrnetz mit Rohrführung nach Tichelmann kann separat berechnet oder als Teilnetz beliebig mit Netzen in symmetrischer Zweirohrführung kombiniert werden. So lassen sich u. a. symmetrische Zweirohrstränge an eine Tichelmann-Verteilleitung ebenso anschließen wie Tichelmann-Etagenleitungen an Zweirohr-Steigstränge.Verbraucheranschlüsse
An beliebigen Stellen des Netzes lassen sich Verbraucher aller Art anschließen, u. a. Heizkreisverteiler einer Fußbodenheizung oder eines Heizkörperanbindesystems, Einrohrstränge, Lufterhitzer, Wärmetauscher, etc.Editier-Komfort
Die visuelle Netzdarstellung im MS-Windows-Standard mit "fachtechnisch erweiterter" drag+drop-Funktionalität sorgt für effektives Arbeiten. Mit einfachen Mausklicks lässt sich die Tichelmannsche Rohrführung des gewählten Vor- bzw. Rücklauf-Teilnetzes zum Informieren oder Editieren ein- und ausschalten. In der Netz-Grafik werden hydraulische Ergebnisse sofort angezeigt, u. a. Massenströme, Dimensionen, Druckverluste und Einstellungen.Freie Armaturenwahl
Alle Armaturen aus Industrie-Datensätzen (VDI 3805/2) können in Vor- bzw. Rücklauf berücksichtigt werden, u. a. Strangregulier- und Absperrvenetile, Differenzdruck- und Durchflussregler.
Produktkatalog
Produkt-Suche:
Produkt-Videos:
Ihre Anfrage:
Studentenversion
Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service