Aktionen Energie Bauphysik Heizung Sanitär Klima Lüftung CAD Wirtschaftlichk. spez. Lös.
Zusatzmodul: Musteranlagen
Stammdaten

Musteranlagen abrufen
Bei der Projektbearbeitung lässt sich nach abgeschlossener Gebäudedaten-Erfassung und Zonierung unter dem Menüpunkt "Anlage aus Katalog abrufen" eine Musteranlage auswählen. Falls möglich, verknüpft das Programm die abgerufene 18599-Anlage über die Konditionierungs-Anforderungen automatisch mit den Zonen des Gebäudes. Alle Zonen, die z. B. die Anforderung "statisch beheizt" haben, werden an das zugehörige Übergabesystem der Heizungsanlage angeschlossen, etc. Logisch nicht automatisch mögliche Zuordnungen werden im Anlagenschema visualisiert und ermöglichen dadurch ein schnelles manuelles Ergänzen der Projektdaten.
Musteranlagen anpassen
Das Abrufen einer Musteranlage erzeugt identische Projektdaten wie beim manuellen Erfassen der einzelnen Komponenten. Daher sind alle üblichen Änderungsfunktionen aktiv, so dass sich bei Bedarf jede abgerufene Musteranlage an besondere Gegebenheiten eines Projektes anpassen lässt.Musteranlagen definieren
Mit dem Befehl "Anlage im Katalog speichern" lässt sich eine im aktuellen Projekt vorliegende Anlage komplett mit Komponenten und Anlagenschema als "eigene Musteranlage" unter einer frei wählbaren Bezeichnung ohne Zonen- und Raum-Verknüpfung in den Stammdaten speichern; die zugehörige Anlagenbeschreibung kann dabei als Freitext eingetragen werden.
Produktkatalog
Produkt-Suche:
Produkt-Videos:
Ihre Anfrage:
Senden Sie uns Ihre persönliche Anfrage.
Ich interessiere mich für:
Anfrage senden
- (Hier werden Produkte aufgelistet, bei denen Sie auf merken geklickt haben)
Studentenversion
Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service