
Energieeffizienz Wohngebäude nach GEG / DIN V 18599
Programmpaket zum Berechnen, Prüfen und Nachweisen der Energieeffizienz von Zonen und Anlagen in Wohngebäuden aller Art, Größe und Komplexität nach GEG / DIN V 18599. Komfortables Arbeiten im Gebäude- und Anlagenschema mit zahlreichen Editierhilfen. Energieausweis, EGB-Nachweis und weitere Nachweise in Form einstellbarer tabellarischer / grafischer Zusammenstellungen oder Monatsbilanzen.
Theoretische Grundlagen
Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Fassung 2020-08 sowie DIN V 18599 Teile 1 bis 11 in Ausgaben 2018-09. Ferner DIN V 4701-10:2003 (energetische Bewertung Heiz- und RLT-Anlagen); DIN EN ISO 13370:2018 (Wärmetransfer Erdreich); DIN EN ISO 52022-1:2018 (Sonnenschutz); DIN EN 410:211 (lichttechnische Kenngrößen); DIN 4108-2:2013 (Mindestanforderungen Wärmeschutz).Bauteile aller Art
Verwalten von Bauteilen aller Art mit U-Werten, Wärmebrücken, transparenten Wärmedämmungen, Doppelfassaden, solaren Gewinnen, Erdberührung, etcGebäude-Gliederung
Freies komfortables Anlegen von Zonen mit Hüllflächen inkl. Bauteil-Zuordnung und Nachbarbeziehung. Optionale Möglichkeit, Hüllflächen raumweise zu erfassen und Zonen automatisiert aus Räumen zu generieren.Anlagen aller Art

Regenerative Technologien
Insbesondere werden die neuen bzw. weiterentwickelten Algorithmen der Teile 5, 8 und 9 der neuen DIN V 18599 betreff neuestem Stand der Anlagen-Technik unterstützt, u. a. Solarthermie-, WP-, KWK-, PV-, Windanlagen sowie Brennstoffzellen.Zonen- und Anlagen-Nachweise

Vielseitige Nachweise
Über 60 einstellbare Grafiken, Tabellen oder kombinierte Ausdruck-Varianten stehen als Zusammenstellungen oder Monatsbilanzen zur Verfügung. Ausgabe eines amtlichen Dokumentes für Bauanträge mit den notwendigen Gebäudedaten, Anforderungen und der CO2-Emission. eLCA-Schnittstelle zum Nachweisen von Ökobilanzen. Nachweis ergänzender "Effizienz-Gebäude-Bund-Stufen" (EGB) zum Energieausweis im Rahmen der "Energetischen Vorbildfunktion von Bundesbauten" (EEFB).BIM-Fähigkeit
Zahlreiche Schnittstellen zum durchgängigen Arbeiten mit anderen Bauphysik-, Gebäude- und TGA-Anlagen-Programmen- U-Wert-Berechnungen (Best.-Nr. B02.U)
- ThermCalc Wärmebrückenberechnung (Best.-Nr. K13)
- Heizlastberechnung (Best.-Nr. H73)
- Kühllast und Raumtemperatur VDI 2078 / 6007 (Best.-Nr. W38)
- Energiebedarf Gebäude VDI 2067-10/6007 (Best.-Nr. W38.TRY)
- Sommerlicher Wärmeschutz DIN 4108-2 (Best.-Nr. B40)
- Raumtool 3D Gebäudedatenerfassung (Best.-Nr. K12)
- Raumtool 3D IFC-Import (Best.-Nr. K12.IFC)
- GBIS Revit und GBIS AutoCAD MEP
- EnEV-2013-Projekte aus Vorgängerprogrammen.
Voraussetzungen
- Windows 10, 8.x
- PC- oder Server-Installation
Seminare


Produktkatalog
Produkt-Suche:
Produkt-Videos:
Ihre Anfrage:
Senden Sie uns Ihre persönliche Anfrage.
Ich interessiere mich für:
Anfrage senden
- (Hier werden Produkte aufgelistet, bei denen Sie auf merken geklickt haben)
Studentenversion
Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service