
Raumtool 3D Gebäudedatenerfassung
Raumtool 3D ist eine Software zum schnellen, einfachen und sicheren grafischen Erfassen von Gebäudedaten im europäischen Bemaßungs-Standard für die Weiterverarbeitung in SOLAR-COMPUTER-Berechnungs-Programmen. Das Erfassen erfolgt in Projekt-Layern mit Durchsicht auf einen Hintergrund-Layer, der den Grundriss einer aus CAD oder anderweitig erzeugten DXF-, DWG-, pdf oder Bild-Datei darstellt.
OEM-Lösung
Raumtool 3D ist eine OEM-Lösung der FirstInVision GmbH mit Anpassungen nach Vorgaben der SOLAR-COMPUTER GmbH.Theoretische Grundlagen

Stammdaten
Im Lieferumfang sind verschiedene projektbezogen anpassbare Stammdaten enthalten: Bauteil-Stile mit 2D-Darstellungsmustern, Dicken, Klassifizierungen nach Bauteilarten und Gruppierungen nach Gebäudearten, teils unterschieden nach Zeitabschnitten typischer Bauweisen.Projekt einrichten
Der Start von Raumtool 3D erfolgt aus der SOLAR-COMPUTER-Programmübersicht. Die Datenerfassung erfolgt im "Konstruktions-Modus" über einem Hintergrund-Layer. Der Hintergrund-Layer kann leer sein oder eine importierte Grundrisszeichnung aus einer DXF/DWG-, pdf, Foto-, üblichen Bild- oder Scan-Datei sein. Fangpunkte erleichtern die Arbeit.Konstruktions-Modus
Die eigentliche Datenerfassung erfolgt im "Konstruktions-Modus", indem im Projekt-Layer mit Durchsicht auf den Hintergrundlayer der Gebäudegrundriss aus Objekten (Wände, Fenster, Decken, Öffnungen, etc.) mit üblichen CAD-Funktionen zusammengesetzt wird. Zahlreiche Hilfen garantieren schnelles, einfaches und sicheres Konstruieren der 2D-Grundrisse. Automatische Erkennung von Räumen und Innen-Polygonen.Raumhüllen-Modus
Im "Raumhüllen-Modus" erfolgt das Umsetzen der CAD-Daten in Export-Daten für die SOLAR-COMPUTER-Berechnungen. Bei Bedarf können die beim Konstruieren standardmäßig gesetzten Parameter zusätzlich angepasst werden, u. a. Raum-Kriterium "beheizt / nicht beheizt", Erdreich-Berührungen, Bauteil-Stile für die rechentechnische Unterscheidung nach Norm-Bauteilarten, U-Werten und Dicken, Raum-Farben für 2D- und 3D-Ansichten, Bauteil-Darstellungen.Bauteil-Verwaltung
Integrierte SOLAR-COMPUTER-Dialoge zum Prüfen und ggf. "Verschlanken" der Zuordnung von gezeichneten auf bauphysikalisch differenzierte SOLAR-COMPUTER-Bauteile.Abschluss der Bearbeitung
Mit Abschluss des Raumhüllen-Modus erfolgt das automatische Umrechnen in normgerechte innen-, mittel- bzw. außenbemaßte Werte für den Export in das SOLAR-COMPUTER-3D-Gebäudemodell. Dabei können Zeichnungs-Details, die für die TGA-Berechnungen nicht relevant oder gar hinderlich sind, toleranzgesteuert unterdrückt werden.3D-Modus

Ausgaben
Diverse numerische Auswertungen, u. a. Flächen, Volumina sowie Hüllflächenabwicklung inkl. Maße, Flächen und Formeln als nachvollziehbare prüfbare Rechennachweise, u. a. DIN 277-1. Übliche 2D- oder 3D-CAD-Darstellungen auf Basis von Layern mit Unterlayern (Räume, Konstruktion, Einbaukomponenten). Exportmöglichkeit im DXF-, DWG- oder Bildformat.
Produktkatalog
Produkt-Suche:
Produkt-Videos:
Ihre Anfrage:
Senden Sie uns Ihre persönliche Anfrage.
Ich interessiere mich für:
Anfrage senden
- (Hier werden Produkte aufgelistet, bei denen Sie auf merken geklickt haben)
Studentenversion
Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service