
Info-Tag Haustechnik/AutoCAD MEP 2010 - CAD und technische Berechnungen
Im Rahmen der Haustechniktage bei Weyer Systemhaus stellen wir das neue Software-Tool GBIS 1.0 vor. GBIS verbindet AutoCAD MEP mit SOLAR-COMPUTER-Berechnungs-Programmen für Gebäude und Anlagen auf intelligente Art. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Info-Tag Haustechnik
AutoCAD MEP 2010 - CAD und technische Berechnungen von SOLAR-COMPUTER
GBIS 1.0

GBIS erzeugt SOLAR-COMPUTER-Werkzeugkästen in der Oberfläche von AutoCAD MEP, prüft Zeichnungen auf "nicht rechenbare Zeichenfehler", bereitet Zeichnungsdaten für Berechnungszwecke auf und pflegt Berechnungsergebnisse in Form von Daten-Updates, Beschriftungen oder Maßanpassungen in die Zeichnungen ein. Zusätzlich sorgt GBIS während der Berechnung für Visualisierungen von Räumen, Heizkörpern, Strängen, etc. "GBIS" steht für Green Building Information System und speichert im Hintergrund alle verknüpften Daten für komfortables Arbeiten in allen Beratungs- und Planungsphasen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Agenda
12.45 Uhr Registrierung
13.00 Uhr Informationen zu den neuen Autodesk-Releases 2010:
AutoCAD 2010: Neues DWG-Dateiformat mit interessanten neuen Möglichkeiten für Konstruktion und Datenaustausch.
AutoCAD Architecture 2010: In AutoCAD MEP 2010 komplett integriert und nutzbar.
AutoCAD MEP 2010: Das bessere, schnellere AutoCAD für Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro mit zahlreichen neuen Funktionen, u.a. automatische Berücksichtigung von Gefälle, parallele Rohrführungen und neue Formteile.
14.30 Uhr Kaffeepause
15.00 Uhr Schnittstellen und technische Berechnungen:
SOLAR Computer Software: GBIS.B Tool:
Direkte Anbindung der Gebäudedaten aus MEP an EnEV-Berechungen nach DIN 18599 für Wohn- und Nichtwohngebäude über die neue gbXML-Schnittstelle.
SOLAR Computer Software: GBIS.H Tool:
Interaktion zwischen AutoCAD MEP und Berechnungen von Heizungsrohrnetzen, Heizlast und Heizkörperauslegung.
Weitere SOLAR Computer Programme:
Lüftung, Klima, Sanitär.
Neue attraktive Pakete zusammen mit AutoCAD MEP
16.00 Uhr Anwenderworkshop
Vorstellung von Kundenprojekten mit AutoCAD MEP, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Tips und Tricks. U.a.: Projekte aus Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
KTO Engineering, Memmingen: Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung in einer Schleuse.
17.00 Uhr Ausblick und kurze Vorstellung weiterer Programme
Autodesk Ecotect: Konzeptionelle Analyse und Simulation.
Navisworks: Behalten Sie die Übersicht bei großen Projekten.
ca 17.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Referenten
Mitarbeiter Weyer SystemhausMitarbeiter SOLAR-COMPUTER
Veranstalter
Weyer SystemhausKosten
Die Teilnahme ist kostenlos!Anmeldung
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Termin-Tabelle mit Anmeldelink.Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service