
Tagesseminar: EnEV 2007/09 Nichtwohngebäude DIN V 18599
Lernen Sie, die künftige EnEV 2009 erfolgreich in der Praxis anzuwenden. Erleben Sie an Fall-Beispielen "Software-live" das einfache und schnelle Erstellen von Energieausweisen und durchgängige Weiternutzen der Daten für Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Planung und Zusammenarbeit mit Architekt und Immobilienbetreiber.
Zum Thema
Die Energieeinsparverordnung 2009 ist verabschiedet. Im besten Verwaltungs-Deutsch heißt es: "Die EnEV 2009 tritt am ersten Tag des sechsten auf die Verkündung folgenden Kalendermonats nach der Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt" (30.04.2009)"in Kraft." - Also am 01.Oktober 2009.
In Umsetzung der Klimaziele der Bundesregierung werden damit Gebäude gegenüber der alten Regelung (EnEV 2007) um durchschnittlich 30 Prozent sparsamer im Energiebedarf sein müssen. Dadurch eröffnen sich für Architekten und TGA-Planer neue Herausforderungen für die Planung energieeffizienter Gebäude und TGA-Anlagen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Dienstleister, die Energieausweise erstellen oder Dritten zuarbeiten, z.B. TGA-Fachplaner, Architekten und Energieberater. Grundlegende Kenntnisse der EnEV 2007 werden vorausgesetzt.Lernziele
Ziel des Seminars ist es, Ihnen einen Überblick über die Neuerungen der EnEV 2009 gegenüber der EnEV 2007, insbesondere der DIN V 18599, zu verschaffen, die praktische Umsetzung mit EDV-Unterstützung zu demonstrieren und die Erfordernisse und Möglichkeiten der integralen Planung zu veranschaulichen.Inhalt
EnEV 2007 / 09 Nichtwohngebäude DIN V 18599- Perspektiven (2010, 2012, 20xx) der europäischen und deutschen Klimaschutzmaßnahmen
- Überblick über die Neuerungen der EnEV 2009
- Schwerpunkte der DIN V 18599
- sicheres und vollständiges Erstellen von Energieausweisen an Fall-Beispielen
- Ansätze zur Honorarkalkulation für Energieausweise Nichtwohngebäude
- durchgängiges Weiternutzen der Daten für Variantenbetrachtungen, Energieberichte und Zusammenarbeit zwischen Hochbau und Fachplaner,
- Erfordernisse und Möglichkeiten der integralen Planung (Auswirkung von Modernisierungsempfehlungen auf Gebäude- und Anlagentechnik im Winter- u. Sommerfall).
Hinweis: Grundlegende Kenntnisse der EnEV 2007 werden vorausgesetzt.
Veranstalter und Referenten
Veranstalter: Ingenieurgesellschaft Rössel SOLAR-COMPUTER GmbHReferenten: Dipl.-Ing. Lutz Rössel, Ingenieurgesellschaft Rössel SOLAR-COMPUTER GmbH.
Organisatorisches
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Termin-Tabelle mit dem pdf-Anmeldeformular.Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service