Online-Seminar: GEG 2023 / DIN V 18599

Am 01.01.2023 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG 2023) in Kraft getreten. SOLAR-COMPUTER-Fachreferenten vermitteln Ihnen die Inhalte des GEG sowie die Neuerungen und Veränderungen in den Normen und zeigen an Fall-Beispielen, wie einfach und schnell sich Energieausweise sowie energetische Analysen für WG und NWG nach dem Gebäudeenergiegesetz und der neuen DIN V 18599 (Ausgabe 2018) erstellen lassen!
mehr

Zum Thema

Die neuen Normen (DIN V 18599 / 2016 und 2018) zur Berechnung des Energiebedarfs von Wohn- und Nichtwohngebäuden sind EDV-technisch komplett umgesetzt. Sie zeigen erhebliche Unterschiede in den Berechnungsergebnissen gegenüber den alten Normen auf, eröffnen Planern vor allem aber neue Analyse- und Nachweismethoden für komplexe Aufgabenstellungen. Mit in Kraft treten des neuen Gebäudeenergiegesetzes zum 01.01.2023 und den neuen Anforderungen der KfW ist die Anwendung dieser neuen Normen auch für Wohngebäude bindend.

Zielgruppe

Alle Energieberater, Ingenieure und Architekten, die Nachweise aller Art nach dem GEG erstellen oder Gebäude und Anlagen nachhaltig wirtschaftlich und energieeffizient planen möchten.

Lernziele

Ziel des Seminars ist es, Ihnen einen Überblick über die Neuerungen des GEG sowie die Änderungen und Erweiterungen der DIN V 18599 zu geben. Weiterhin zeigen wir Ihnen die praktische Umsetzung an kleinen Beispielen und erläutern im Besonderen die Erfordernisse und Möglichkeiten der integralen Planung.

dena-Fortbildungspunkte

Die Veranstaltung wird für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 5 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 5 Unterrichtseinheiten (Energieberatung im Mittelstand), 5 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) angerechnet.

Methoden

Folien-Vortrag (Theorie). Fallbeispiele und Arbeitskonzept (Software-live).

1. Tag

09:30 - 09:45 Begrüßung und Vorstellung SOLAR-COMPUTER GmbH
09:45 - 10:00 GEG 2023, Umfang des neuen Gesetzes)
10:00 - 11:00 GEG 2023, Inhalte und Änderungen zum GEG 2020, zur EnEV und zum EEWärmeG
11:00 - 11:30 DIN V 18599 (2016/2018), Änderungen und Erweiterungen zur DIN V 18599 Ausgabe 12/2011

2. Tag

09:30 - 10:30 DIN V 18599 (2016/2018), Änderungen und Erweiterungen zur DIN V 18599 Ausgabe 12/2011 (Fortsetzung).
10:30 - 11:15 Berechnung, Vergleichsrechnungen NWG und WG
11:15 - 11:30 Fragen und Diskussion

Referenten

Referenten sind Herr Dipl.-Ing. Lutz Rössel und Herr Dipl.-Ing. Sven Kirchhoff.

Seminarbeitrag

Die Teilnahme an diesem Online-Seminar kostet 149,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. pro Person.

Organisatorisches

Zur Teilnahme benötigen Sie das Programm "Zoom" sowie einen üblichen Rechner mit Internetzugang und Ton. Ca. 2-3 Tage vor dem Termin senden wir Ihnen per E-Mail einen Link mit den Zugangsdaten. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Termin-Tabelle mit Web-Anmeldung.

18599 Gütegemeinschaft

Autodesk Homepage
18599 Gütegemeinschaft

Produktkatalog
Laden Sie hier den aktuellen Produktkatalog herunter
Produktkatalog
SOLAR-COMPUTER DE SOLAR-COMPUTER UK Ing. Günter Grüner GmbH

Garant für ...

  • Innovation
  • Beständigkeit
  • Erfolg
  • Service