
Trinkwassernetz DIN 1988-300 inkl. integriertem Revit-Verbund
Das SOLAR-COMPUTER-Tool "GBIS Sanitär Integral" sorgt für die Integration des Programms "Trinkwasserinstallation DIN 1988-300" in die 3D-Netzplanung von Revit (Autodesk). Dabei werden Parameter für das logische Verbinden von Zeichnen und Berechnen vollständig in Revit generiert. Vielfältige Funktionen steuern das interaktive Zeichnen und Berechnen und garantieren höchst mögliche Arbeitseffizienz und Vielseitigkeit der Planungsaufgaben.
Zum Thema
Schon viele Planer nutzen SOLAR-COMPUTER-Gebäude- und TGA-Anlagen-Berechnungen erfolgreich im Rahmen übergeordneter BIM-Planungs-Methodiken. SOLAR-COMPUTER ist eines der führenden Softwarehäuser für BIM-fähige Berechnungsprogramme, verfügt über einschlägige jahrelange BIM-Erfahrungen und unterstützt mit dem intelligenten Tool "GBIS" bidirektionales interaktives Zeichnen und Berechnen. Die Zeichen- und BIM-Plattform Revit wird schon seit 2010 für die Gebäude-, Heizungs-/Kälte-, Sanitär- und Lüftungs-Planung unterstützt. Mit "GBIS Integral", dem integrierten Arbeiten in Revit, ist seit zwei Jahren die 2. Software-Generation erfolgreich am Markt.Lernen Sie die neue SOLAR-COMPUTER-Software-Generation kennen! Überzeugen Sie sich von deren Leistungsfähigkeit und den Vorteilen für Ihre tägliche Arbeit! Die Teilnahme ist kostenfrei!
Zielgruppe
Die Online-Session richtet sich an Architekten, Ingenieure und Fachplaner.Inhalte

So können Sie an der Online-Session teilnehmen

Für die Live-Demonstration wird das SOLAR-COMPUTER-Programm "GBIS Sanitär Integral für Revit" eingesetzt.
Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service