
Online-Schulung "für Anwender: Raumtool 3D"
Als Anwender des Programms "Raumtool 3D" (K12) haben Sie die Möglichkeit ein 3D-Modell eines Gebäudes anzulegen und per Export der Raumhüllflächen eine Weiterverarbeitung in diversen Gebäudeprogrammen umzusetzen.
Zum Thema
In dieser Schulung erlernen Sie das effektive Anwenden des Programms Raumtool 3D. Auf Grundlage von 2D-Grundrissen wird ein 3D-Modell zur Hüllflächenermittlung erstellt.Zielgruppe

Grundkenntnisse im Umgang mit dem SOLAR-COMPUTER Arbeitsplatz werden vorausgesetzt.
Lernziele
- Anlegen und Verwalten der Layer
- Importieren von 2D-Grundrissen in verschiedenen Formaten
- geschossweise Konstruktion des 3D-Gebäudemodells
- Vorgabe und Nutzung relevanter Bauteildaten
- Eingabe von Raumdaten
- Zuweisung von U-Werten
- Umgang mit wesentlichen Hilfs- und Kontrollfunktionen
- Export des Hüllflächenmodells
- Ergebniskontrolle
- Erstellen von Plänen und Ausdrucken
Methoden

- Praktische Unterweisung:
-> Online zum Mitmachen/Mitklicken an einem vorgegebenen Projekt
-> Anlegen eines 3D-Gebäudemodells
-> Export und Prüfung des Hüllflächen-Modells
Teilnahmebedingung
Um an der Schulung teilnehmen zu können, benötigen Sie das Programm "Raumtool 3D" (K12) in dem Versionsstand April 2024, Versionsnummer 5.31.01 oder höher.Veranstalter und Referenten
Veranstalter ist die SOLAR-COMPUTER GmbH, Göttingen.Referent: Tim Petruszek
Kosten, Beginn und Teilnehmerzahl
Die Kosten pro Teilnehmer betragen 249,00 € zzgl. MwSt.Die Online-Schulung beginnt um 9 Uhr und dauert bis ca. 12 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Personen begrenzt.
Organisatorisches

Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service