
Online-Schulung "für Anwender: Wohnungslüftung DIN 1946-6 / DIN 18017-3"
Als Anwender des Programms Wohnungslüftung DIN 1946-6 / DIN 18017-3 (L47) haben Sie die Möglichkeit, Berechnungen der Wohnungslüftung für die Erstellung eines Lüftungskonzeptes durchzuführen.
Zum Thema
In dieser Schulung erlernen Sie das effektive Anwenden des Programms Wohnungslüftung DIN 1946-6 / DIN 18017-3 (L47), speziell die Erfassung der Raumdaten, die Erstellung von Nutzungseinheiten und die Zusammenstellung von Lüftungszonen inklusive der Auswahl der richtigen Lüftungssysteme. Die Ergebnisse werden jeweils nach den Berechnungen analysiert.Zielgruppe
Die Anwender-Online-Schulung richtet sich an Kunden, die das Programm "Wohnungslüftung DIN 1946-6 / DIN 18017-3" (L47) in der Anwendung haben.Grundkenntnisse der Normen werden vorausgesetzt. Während der Schulung wird vertiefend an geeigneten Stellen auf die Normung eingegangen.
Lernziele
- Erfassung der Grunddaten für die Berechnung "Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen"
- Eingabe der Räume (manuell, Import von Daten)
- Erstellung der Nutzungseinheiten und Zuordnung der Räume
- Auswahl des/der Lüftungssysteme
- Berechnung und Analyse der Ergebnisse
Methoden
- Praktische Unterweisung:
- Theoretische Unterweisung
-> Online zum Mitmachen/Mitklicken an einem vorgegebenen Projekt
-> Berechnung der Wohnungslüftung (L47)
-> Umgang, Prüfung und Validierung der Daten
Teilnahmebedingung
Um an der Schulung teilnehmen zu können, benötigen Sie das Programm Wohnungslüftung DIN 1946-6 / DIN 18017-3 (L47) in dem Versionsstand Oktober 2023, Versionsnummer 5.30.01 oder höher.Veranstalter und Referenten
Veranstalter ist die SOLAR-COMPUTER GmbH, Göttingen.Referent: Sven Kirchhoff
Kosten, Beginn und Teilnehmerzahl
Die Kosten pro Teilnehmer betragen 169,00 € zzgl. MwSt.Die Online-Schulung beginnt um 9 Uhr und dauert bis ca. 11 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt.
Organisatorisches

Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service