
Online-Schulung "für Anwender: Trinkwasser und Entwässerung autark"
Als Anwender der Programme "Trinkwasser DIN 1988-300 inkl. Schema-Editor" (S90) und "Entwässerung DIN EN 12056 / DIN EN 752 / DIN 1986-100" (S87) haben Sie die Möglichkeit, Trinkwasser-Installationen sowie Gebäude- und Grundstücksentwässerung für Wohn- und Nichtwohngebäude zu berechnen.
Zum Thema
In dieser Schulung erlernen Sie das effektive Anwenden der Programme "Trinkwasser DIN 1988-300 inkl. Schema-Editor" (S90) und "Entwässerung DIN EN 12056 / DIN EN 752 / DIN 1986-100" (S87). Auf Grundlage eines Beispielgebäudes mit entworfener Sanitärplanung werden Trinkwasser- und Entwässerungsschema konstruiert, dimensioniert und Dokumentationen dazu erstellt.Zielgruppe
Die Anwender-Online-Schulung richtet sich an Kunden, die die Programme "Trinkwasser DIN 1988-300 inkl. Schema-Editor" (S90) und "Entwässerung DIN EN 12056 / DIN EN 752 / DIN 1986-100" (S87) in der Anwendung haben.Grundkenntnisse der Normen und Sanitärtechnik werden vorausgesetzt. Auf berechnungsseitige Voraussetzungen für die Konstruktion verschiedener Systemkonstellationen in der Zeichnungsoberfläche wird eingegangen.
Lernziele
- Eingabe der berechnungsrelevanten Vorgabedaten im Trinkwassernetz, w. z. B. Temperaturen und Versorgungsdruck
- Eingabe der berechnungsrelevanten Vorgabedaten im Entwässerungsnetz, w. z .B. standortspezifische Regenereignisse und Materialdaten
- Anlegen eines Trinkwasserschemas mit Zirkulation, Nutzungseinheiten, Strömungsteilern und weiteren Komponenten
- Anlegen eines Entwässerungsschemas mit Entwässerungsgegenständen, Entlüftung, Hebeanlage und weiteren Komponenten sowie einer Dachentwässerung
- Berechnung der Rohrnetze mit Dimensionierung
- Berechnung des Normal- und Desinfektionsbetriebes im Trinkwassernetz
- Berechnung notwendiger Dach- und Notüberläufe im Entwässerungsnetz
- Ergebniskontrolle und Variation von Dimensionierungskriterien
- Erstellen von Seitenlayouts für Ausdruck des Berechnungsschemas
- Ausdruck der Netzberechnungen mit zugehörigen Massenauszügen
Methoden
- Praktische Unterweisung:
- Theoretische Unterweisung
-> Online zum Mitmachen/Mitklicken an einem vorgegebenen Projekt
-> Berechnung des Trinkwassernetzes mit Zirkulationssystem
-> Berechnung des Entwässerungsnetzes für Schmutz- und Regenwasserleitungen
-> Umgang, Prüfung und Validierung der Daten
Teilnahmebedingung
Um an der Schulung teilnehmen zu können, benötigen Sie die Programme "Trinkwasser DIN 1988-300 inkl. Schema-Editor" (S90) und "Entwässerung DIN EN 12056 / DIN EN 752 / DIN 1986-100" (S87) in dem Versionsstand Oktober 2023, Versionsnummer 5.30.01 oder höher.Veranstalter und Referenten
Veranstalter ist die SOLAR-COMPUTER GmbH, Göttingen. Referent: Tim PetruszekKosten, Beginn und Teilnehmerzahl
Die Kosten pro Teilnehmer betragen 249,00 € zzgl. MwSt.Die Online-Schulung beginnt um 9 Uhr und dauert bis ca. 12 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 8 Personen begrenzt.
Organisatorisches

Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service