So funktioniert eine Heizkörperauslegung mit SOLAR-COMPUTER (Dez. 24)

In einem Video erklären wir, wie sie alle Typen von Heiz-Körper und -Konvektoren nach VDI 3805-6 schnell und einfach mit dem SOLAR-COMPUTER-Programm (Best.-Nr. H10) auslegen oder umplanen können. Wir zeigen ihnen die Anbindung an eine Heizlastberechnung nach DIN EN 12831-1 und das Anwenden auf Sonderfälle, z. B. Wärmepumpen-Heizkörper sowie sommerliches Kühlen.
mehr

Leistungsumfang

Basis-Programm (Best.-Nr. H10) zum Auslegen von Heizkörpern und Konvektoren mit und ohne Gebläse für Neubauplanungen und Altbausanierungen sowie zum Nachrechnen oder Umrechnen bereits vorhandener Heizkörper. Auslegungsheizlast wahlweise gemäß statischer Heizlast nach DIN EN 12831-1 oder dynamischer Heizlast nach VDI 6020 / 6007, optional mit thermischer Behaglichkeit nach VDI 6030-1. Varianten, Visualisierungen und viele weitere Hilfen für effizientes Arbeiten. Zusatzmodul (Best.-Nr. H10.KÜHL) für Anwendungen zur Kühlung im Sommer.




18599 Gütegemeinschaft

Autodesk Homepage
18599 Gütegemeinschaft

Produktkatalog
Laden Sie hier den aktuellen Produktkatalog herunter
Produktkatalog
SOLAR-COMPUTER DE SOLAR-COMPUTER UK Ing. Günter Grüner GmbH

Garant für ...

  • Innovation
  • Beständigkeit
  • Erfolg
  • Service