
Gebäude- und TGA-Netze im effizienten BIM-Workflow berechnen (Feb. 21)
Buchen Sie rechtzeitig Ihr Ticket für den SOLAR-COMPUTER-BIM-Tag am 17. März 2021: Ein Anwender berichtet über erfolgreiches BIM in der Praxis. SOLAR-COMPUTER-Referenten bereiten IFC-Modelle für Revit auf, zeigen das Zusammenspiel von Revit mit GEG, Heiz-/Kühllast, etc. und integrieren TGA-Netz-Berechnungen in Revit. Tipps und Tricks im Planungsalltag bilden den Abschluss. Die Teilnahme ist kostenlos.
09:00 - 09:45 Uhr Erfolgreiches BIM in der Praxis: Ein namhafter Anwender berichtet
Die SCHOLZE-THOST GmbH mit langjähriger Erfahrung in der TGA-Planung und ganzheitlichen Immobilien-Beratung in einer digitalisierten Welt arbeitet mit CAD/BIM-Plattform Revit, auxalia ProjectBox und SOLAR-COMPUTER-Berechnungen. GF Dr.-Ing. Bernd Essig referiert über das Zusammenspiel der Software und erfolgreiches Anwenden in der BIM-Planungspraxis.10:00 - 10:45 Uhr Revit-Modelle erfolgreich aufbereiten

11:00 - 11:45 Uhr Kompatible Gebäude-Berechnungen aller Art
Matthias Grube führt in SOLAR-COMPUTER-Gebäude-Berechnungen ein, optional verbunden mit Revit, integriert oder manuell editierbar. Alle Anwendungen bauen auf gleichen bauphysikalischen und geometrischen Gebäude- und Raum-Daten auf und sind untereinander kompatibel: Norm-Heizlast DIN 12831-1, Dynamische Auslegungs-Heizlast VDI 6020, GEG, Kühllast VDI 2078, Energiebedarf VDI 2067-10 sowie Sommerlicher Wärmeschutz DIN 4108-2 (Simulation).12:00 - 12:45 Uhr Integrierte Netzberechnungen in Revit ...

14:00 - 14:45 Uhr Tipps und Tricks bei Gebäude-Berechnungen mit
Tim Petruszek

- Raummanager - Datenübernahme von ARC and MEP-Räume
- Bauteilmanager - Tipps und Excelexport/-import der Zuweisungen
- MEP-Räume - Platzierung und Ausrichtung von Sonderfällen gbXML-Viewer
- Einstellungen zur visuellen Flächenkontrolle
- Architektur/Hüllflächen per gbXML - Umgang mit Stützen
- unerwünschte Außenbauteile im Gebäude - häufige Fehlerquellen:
> Ebenen: Abweichungen zwischen ARC/MEP
> Wände/Wandachsen: Versätze und Verdrehung
15:00 - 15:45 Uhr Tipps und Tricks bei TGA-Netz-Berechnungen mit
Lukas Weber
- Systemtypen und Systemklassifizierungen
- Kontrolle durch Bauteillisten
- VDI-Datensätze bereitstellen und in Revit verwenden
- GBIS-Eigenschaften
- GBIS-Familienmanager
- Revit Fehlermeldung
- „Sonderfälle“ in Rohrnetzen
> 4-Leiter-System
> Hydraulische Weiche / Wärmeübertrager
So können Sie an unserem BIM-Tag teilnehmen

Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service