
Neue Software-Generation zur Trinkwassernetz-Planung (Mai 16)
Mit Lieferstand April 2016 hat SOLAR-COMPUTER die neue Software-Generation zur Trinkwassernetzplanung nach DIN 1988, DVGW W 551/553 und VDI 2023 (Hygiene) freigegeben. Planer können sich auf neuartiges komfortables Arbeiten für höchste Arbeitseffizienz freuen: Schema-Zeicheneditor mit Sanitär-Intelligenz; freies Arbeiten mit neutralen Katalogen und Hersteller-Datensätzen; flexible Oberfläche mit andockbaren Aufgabenbereichen, etc.
Integriertes Softwarekonzept
Grundkonzept des neuen SOLAR-COMPUTER-Programms (Best.-Nr. S90) ist die Integration von zeichnungs- und berechnungs-relevanten Daten. So werden z. B. schon beim Zeichnen automatisch alle Teilstrecken generiert und mit voreingestellten Rechenparametern belegt. In der angedockten Teilstrecken-Tabelle kann der Planer alles kontrollieren und bei Bedarf anpassen. Analog lassen sich Aufgabenbereiche für Fließwege, Ringe, Zirkulationskreise, Systemteile, etc. an das Zeichenfenster angedocken.Zeichnen mit hinterlegter Sanitär-Intelligenz

Rechnen für Aufgabenstellungen aller Art
Sanitär-Installationen mit Einzelzuleitungen mit T-Stücken oder Verteilern lassen sich ebenso planen wie Reiheninstallationen mit Doppelanschluss, T-Anbindung oder Strömungsteiler. Die Aufgabenbereiche "Fließwege" und "Ringleitungen" dokumentieren den jeweils aktuellen Stand der Projektdaten und Rechenergebnisse. Eine viel Planungsaufwand einsparende Besonderheit des Programms ist dabei die automatische Berechnung und Visualisierung der neutralen Druckpunkte in Ringleitungen.Neutral, herstellerbezogen oder kombiniert

Kennenlernen, Staunen, Umrüsten
Lernen Sie das neue SOLAR-COMPUTER-Programm für die Trinkwassernetzplanung (Best.-Nr. S90) "live" kennen! Nehmen Sie mit Ihrem SOLAR-COMPUTER-Betreuer Kontakt auf und reservieren Sie sich schon einen Platz auf den ersten Veranstaltungen! Oder informieren Sie sich an Hand unserer speziellen Info-Unterlagen zum Programm!Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service