
TGA-Software-Online-Messe von SOLAR-COMPUTER (Juli 15)
Am 15. September 2015 veranstaltet SOLAR-COMPUTER eine Online-Messe mit jeweils drei Sessions am Vor- und am Nachmittag. Die Sessions behandeln spezielle Anwendungen von Berechnungsprogrammen der TGA-Planung im Umfeld neuer Normen und CAD-Entwicklungen, wie sie von Fachplanern derzeit oft angefragt werden.
Die sechs Sessions beginnen jeweils zur vollen Stunde, vormittags ab 9 Uhr, nachmittags ab 13 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Themen und Inhalte im Einzelnen:
-
09:00 Uhr - GBIS - intelligente Verbindung mit REVIT MEP
Das SOLAR-COMPUTER-GBIS-Tool verbindet REVIT MEP mit allen Gewerken der TGA-Planung auf intelligente, bidirektionale Weise und optimiert somit alle Planungsprozesse, vermeidet Doppelarbeiten, garantiert schnelles und flexibles Arbeiten. GBIS schafft die Voraussetzungen für BIM-fähige Workflows und integrales Arbeiten.
- 10:00 Uhr - grafische Gebäudedatenerfassung mit Raumtool 3D
Schnelligkeit beim Erfassen von Gebäudedaten ist Planern ein großes Anliegen, um im anschließenden Verbund mit Gebäudeberechnungs-Programmen (EnEV, etc.) früh und effizient erste Ergebnisse erzielen zu können. Lernen Sie das Programm "Raumtool 3D" zur grafischen Gebäudedatenerfassung an typischen Fallbeispielen in seiner Funktionsweise kennen. Für Erstanwender und Interessenten!
-
11:00 Uhr - Energieeffizienz EnEV 2014 / DIN V 18599
Bei unserem Online-Seminar zur Energieausweiserstellung lernen Sie unser Programm "Energieeffizienz Gebäude EnEV 2014/DIN V 18599" kennen. Wir zeigen Ihnen anhand von Beispielen die Erstellung von Energieausweisen und energetischen Analysen für Wohn- und Nichtwohngebäude nach EnEV 2014, DIN V 18599 sowie EEWärmeG.
-
13:00 Uhr - Wirtschaftlichkeitberechnungen VDI 2067-1 und VDI 6025
Bei unserem Online-Seminar zur Wirtschaftlichkeit lernen Sie unser Programm "Wirtschaftlichkeitsberechnung nach VDI 2067-1 / VDI 6025" kennen. Wir zeigen Ihnen anhand von Beispielen einen Ausblick auf die Möglichkeiten wirtschaftlicher Betrachtungsweisen baulicher und technischer Maßnahmen zur Erstellung von Vergleichsrechnungen und Entscheidungshilfen.
-
14:00 Uhr - Sommerlicher Wärmeschutz DIN 4108-2 mittels Simulation
Architekten, Energieberater und Gebäudeplaner können sich freuen, endlich gibt es eine Software, um normgerecht nach der neuen DIN 4108-2 den sommerlichen Wärmeschutz mittels thermischer Gebäudesimulation nachweisen zu können. Die Software ist nach den Ausgaben Juni 2015 der VDI 2078 / 6007 validiert und garantiert rechtssicheres Arbeiten.
-
15:00 Uhr - Wohnungslüftung DIN 1946-6
Lernen Sie kennen, wie schnell und einfach sich die neue Wohnungslüftungs-Norm DIN 1946-6 inkl. Beiblatt 1 mit SOLAR-COMPUTER-Software anwenden lässt, auch auf komplexe Anlagen. Im Online-Seminar wird die Software demonstriert und an wichtigen Stellen erläuternder Bezug auf die Norm genommen.
Technischer Ablauf des Online-Seminars

Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service