
Neue DIN- und VDI-Lüftungs-Regeln für Nichtwohngebäude (Apr. 15)
Mit Lieferstand April 2015 unterstützt SOLAR-COMPUTER-Software neueste Ausgaben von Regelwerken lüftungstechnischer Berechnungen für Nichtwohngebäude bestimmter Art. Die Umsetzung erfolgt im SOLAR-COMPUTER-Programm "Volumenstromberechnungen", mit dem Planer Aufgabenstellungen der Lüftung autark oder im Datenverbund mit Gebäudeberechnungen bearbeiten und lösen können.
Neue VDI 2053 und DIN 18032
Im Einzelnen unterstützt das SOLAR-COMPUTER-Programm "Volumenstrom-Berechnungen" (Best.-Nr. H39.VOL) die neuen Ausgaben 2014-12 der VDI 2053-1 (Raumlufttechnik - Garagen - Entlüftung, VDI Lüftungsregeln) sowie 2014-11 der DIN 18032-1 (Sporthallen - Hallen und Räume für Sport- und Mehrzwecknutzung - Teil 1: Grundsätze für die Planung).Komfortables Arbeiten mit Normen-Bibliothek

Attraktive Bundle-Angebote
Neuinteressenten können das Programm einzeln oder als Bundle in Kombination mit weiteren lüftungstechnischen Berechnungen beziehen, u. a. Wohnungslüftung DIN 1946-6 (Best.-Nr. L46) oder "Luftkanalnetz Druckverlust, Abgleich und Aufmaß" (H39.DRU, H39.AUF). Für SOLAR-COMPUTER-Anwender, die bereits einen Software-Wartungsvertrag für das SOLAR-COMPUTER-Programm "Volumenstrom-Berechnungen" (Best.-Nr. H39.VOL) haben, ist die Umrüstung auf die neuen Regelwerke kostenfrei.Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service