
18599-Gütesiegel für SOLAR-COMPUTER (Apr. 15)
Das SOLAR-COMPUTER-Programm "Energieeffizienz Gebäude" wurde gleich mit dem ersten Stand des neuen Gütesiegels "Validierte DIN V 18599 Software" ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird vom BMVBS, der KfW, betroffenen Normenausschüssen und der 18599 Gütegemeinschaft unterstützt. Wichtiges Ziel ist es, Interpretationsspielräume der Normen auszumerzen und Softwareanwendern mehr Planungs- und Rechtssicherheit zu bringen.
Harte Validierungskriterien
Die Validierung verlangt den Nachweis, dass alle Ergebnisse der Prüfbeispiele, die im Rahmen des zu Grunde liegenden und mit dem BMVBS und der KfW abgestimmten F&E-Projektes erarbeitet wurden, innerhalb enger Validierungs-Toleranzen von nur 1 % berechnet werden. Der Validierungs-Nachweis (Stand 1. März 2015) umfasst ein Einfamilienhaus- und Mehrfamilienhausprojekt jeweils mit 15 Anlagen-Varianten, u. a. Luft-Wasser-WP, Sole-Wasser-WP, Brennwertkessel mit und ohne Solaranlage, etc. Ferner muss der Validierungs-Nachweis für den Software-Anwender nachvollziehbar sein. Ab SOLAR-COMPUTER-Lieferstand April 2015 sind alle Validierungsbeispiele auf der SOLAR-COMPUTER-DVD als Archiv-Projekte gespeichert und können vom Anwender nachvollzogen werden.Mehr Planungs- und Rechtssicherheit

Fachbericht des BBSR

Nächste Schritte
Nachdem sich herausgestellt hat, welche Vorteile das aktuelle Valierungsverfahren bei Wohngebäuden für alle Beteiligten bringt, soll der Umfang der Validierungsbeispiele künftig schrittweise erweitert werden; insbesondere sollen Prüfbeispiele für Nichtwohngebäude erarbeitet werden.Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service