SOLAR-COMPUTER auf der SHKG in Leipzig (Aug. 11)
Besuchen Sie uns auf der SHKG vom 12.- 14.10.2011 in Leipzig. Wir zeigen Ihnen GBIS 1.03, die intelligente Verbindung von Revit Architecture, Revit MEP, AutoCAD MEP mit TGA-Berechnungen von SOLAR-COMPUTER, das neue Raumtool 3D zur grafischen Gebäudedatenerfassung und wie Sie 11 Lüftungsnormen schnell und einfach meistern können. Unsere Mitarbeiter erwarten Sie am Gemeinschaftsstand mit Mensch und Maschine Software SE in Halle 3 Stand A64.

Vom 12.10. bis 14.10.2011 findet in Leipzig die SHKG, die Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation statt. Die SHKG ist der ostdeutsche TGA-Branchentreff für Bauunternehmen, Handwerker, Industrie und Dienstleister. Sie findet im Verbund mit der efa - 12. Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation und dem Mitteldeutschen Bauforum statt. Die drei Veranstaltungen spiegeln in ihrer Gesamtheit moderne und innovativste Bau- und Gebäudetechnik wieder.
Sie finden SOLAR-COMPUTER am
Gemeinschaftsstand mit MuM in Halle 3 Stand A64.
Herr Jens Ponzel, SOLAR-COMPUTER Leipzig, erwartet Sie mit Software live und fachkompetenter Beratung. Hier die Schwerpunkte im Einzelnen:
GBIS 1.03 - neues Tool zum intelligenten Verbinden von Revit MEP, Revit Architecture, AutoCAD MEP und TGA-Berechnungen

Das neue
GBIS 1.03 verbindet Revit MEP, Revit Architecture und AutoCAD MEP mit SOLAR-COMPUTER-Programmen für die Heizungsplanung, insbesondere
Heizlastberechnung DIN EN 12831, Energieausweiserstellung für
Wohn- und Nichtwohngebäude nach EnEV / DIN V 18599, Kühllastberechnung, Thermische Gebäudesimulation VDI 2067, Trinkwasser und Entwässerungsnetzberechnik sowie
Lüftungstechnik. Für Einsteiger lohnen sich unsere attraktiven Paketpreise!
Raumtool 3D grafische Gebäudedatenerfassung

Eine weitere Neuheit ist das
"Raumtool 3D" zum schnellen, einfachen und sicheren
grafischen Erfassen von 2D- und 3D-Bauteil-, Raum- und Gebäudedaten, wie sie für die
Weiterverarbeitung in den SOLAR-COMPUTER-Berechnungs-Programmen für die
Heizlastberechnung, Kühllastberechnung, EnEV und Gebäudesimulation erforderlich sind. Das Erfassen erfolgt in Projekt-Layern mit Durchsicht auf Hintergrund-Layer eingescannter, fotografierter oder aus Grafik- oder CAD-Systemen erzeugter Bild-Dateien von 2D-Grundrissen.
Lüftungsbundle inkl. Wohnungslüftung DIN V 1946-6

SOLAR-COMPUTER bietet zur Zeit ein "Lüftungs-Bundle" inkl. Wohnungslüftung
DIN V 1946-6 an. Planer und Berater können mit dieser Komplett-Lösung für insgesamt 12 Lüftungs-Normen ihre Projekte einfach, schnell und sicher rechnen. Das Bundle deckt Berechnungen nach DIN 1946-6 für die Wohnungslüftung ebenso ab wie Berechnungen nach DIN 18017-3, DIN 1946 Teil 4 und 7, DIN EN 13779, DIN 18032-1, den VDI-Richtlinien 2052, 2053, 2082 und 2089 sowie der Arbeitsstättenrichtlinie.
Natürlich beraten wir Sie auch gerne zu unseren anderen
TGA-Programmen, z. B. Heizlastberechnung DIN EN 12831, Heizkörperauslegung, Fußbodenheizung, Rohrnetz-, Trinkwassernetz- und Entwässerungsnetzberechnung, unseren
EnEV-Programmen zur Erstellung von Energieausweisen von Wohn- und Nichtwohngebäuden nach EnEV und DIN V 18599, zur
Wirtschaftlichkeitsberechnung und Thermischen Gebäudesimulation VDI 2067-10+11. Um Wartezeiten am Messestand zu vermeiden, vereinbaren Sie gleich einen Gesprächstermin!