HKLS-Software inkl. Simulation
Auf der diesjährigen ISH stellt SOLAR-COMPUTER mehrere spektakuläre Software-Neuheiten vor, über die sich anspruchsvolle Gebäude- und Anlagen-Planer freuen werden: Thermisch-energetische Simulation nach neuesten Regelwerken; gültige EnEV / DIN V 18599 inkl. Vorschau auf neue DIN V 18599 und künftige EnEV 2014; Software-Bibliothek "Lüftungs-Bundle"; rationelle 3D-Gebäudeerfassung und IFC-Schnittstelle; CAD-Anbindung für AutoCAD MEP und Revit MEP mit praktikablen neuen BIM-Features für Integrales Planen in Architekten- und Ingenieurteams.
Wir erwarten Sie mit live-Software und fachkompetenter Beratung am SOLAR-COMPUTER-Stand in
Halle 6.1 C71. Hier unsere Themen im Überblick:
VDI 2078 Kühllast und Jahressimulation

SOLAR-COMPUTER hat die
neuen Ausgaben 2012 der VDI 2078 (Kühllast), der
VDI 6007-1 bis 3 (Raummodell, Fenstermodell, solare Strahlung) und der
VDI 2067-10 (Energiebedarf Heizen, Kühlen, Be- und Entfeuchten) vollständig umgesetzt. Unsere Software bietet national und international arbeitenden TGA-Planern, Architekten und Beratern ein komfortabel zu bedienendes und schnell rechnendes Arbeitsmittel, das höchsten Anforderungen gerecht wird: Realitätsnahe Berechnung der Kühllast und Raumtemperaturen für Räume aller Art unter Berücksichtigung des genauen Wandaufbaus und aller Anlagenteile, die das thermische Raumverhalten beeinflussen, Klimadaten für Deutschland, Österreich bzw. auf Anfrage.
Lüftungsbundle inkl. Wohnungslüftung DIN V 1946-6

SOLAR-COMPUTER bietet zur Zeit ein "Lüftungs-Bundle" inkl. Wohnungslüftung
DIN V 1946-6 an. Planer und Berater können mit dieser Komplett-Lösung für insgesamt 12 Lüftungs-Normen ihre Projekte einfach, schnell und sicher rechnen. Das Bundle deckt Berechnungen nach DIN 1946-6 für die Wohnungslüftung ebenso ab wie Berechnungen nach DIN 18017-3, DIN 1946 Teil 4 und 7, DIN EN 13779, DIN 18032-1, den VDI-Richtlinien 2052, 2053, 2082 und 2089 sowie der Arbeitsstättenrichtlinie.
Raumtool 3D grafische Gebäudedatenerfassung

Eine weitere Neuheit ist das "Raumtool 3D" zum schnellen, einfachen und sicheren grafischen Erfassen von 2D- und 3D-Bauteil-, Raum- und Gebäudedaten, wie sie für die Weiterverarbeitung in den SOLAR-COMPUTER-Berechnungs-Programmen für die Heizlastberechnung, Kühllastberechnung, EnEV und Gebäudesimulation erforderlich sind. Das Erfassen erfolgt in Projekt-Layern mit Durchsicht auf Hintergrund-Layer eingescannter, fotografierter oder aus Grafik- oder CAD-Systemen erzeugter Bild-Dateien von 2D-Grundrissen. Ebenso lassen sich Zeichnungsdaten im IFC-Standard importieren.
GBIS 1.04 - neues Tool zum intelligenten Verbinden von Revit MEP, Revit Architecture, AutoCAD MEP und TGA-Berechnungen

Das neue
GBIS 1.04 verbindet Revit MEP, Revit Architecture und AutoCAD MEP mit SOLAR-COMPUTER-Programmen für die Heizungsplanung, insbesondere
Heizlastberechnung DIN EN 12831, Energieausweiserstellung für
Wohn- und Nichtwohngebäude nach EnEV / DIN V 18599, Kühllastberechnung, Thermische Gebäudesimulation VDI 2067, Trinkwasser und Entwässerungsnetzberechnik sowie
Lüftungstechnik. Für Einsteiger lohnen sich unsere attraktiven Paketpreise!
Natürlich beraten wir Sie auch gerne zu unseren anderen
TGA-Programmen, z. B. Wärmebrückenberechnung DIN EN ISO 10211, Heizlastberechnung DIN EN 12831, Heizkörperauslegung, Fußbodenheizung, Rohrnetz-, Trinkwassernetz- und Entwässerungsnetzberechnung, unseren
EnEV-Programmen zur Erstellung von Energieausweisen von Wohn- und Nichtwohngebäuden nach EnEV und DIN V 18599 sowie zur
Wirtschaftlichkeitsberechnung VDI 2067-1/6025. Um Wartezeiten am Messestand zu vermeiden, vereinbaren Sie gleich einen Gesprächstermin!