
Kühllastberechnung und Simulation bei Auslands-Projekten (April 14)
Mit einem Zusatzmodul der SOLAR-COMPUTER-Software "Kühllast und Raumtemperatur VDI 2078 / 6007" (Best.-Nr. W38) lassen sich ab sofort auch Projekte im Ausland normgerecht berechnen und planen, u. a. zum Berechnen von Kühllasten oder zum Bestimmen stündlicher Raumtemperaturen und operativer Temperaturen. Die Software baut auf neuestem Normenwesen auf und ist validiert.
Erweiterter Geltungsbereich

Klimadaten frei editieren
Ein Standort lässt sich mit seiner geografischen Länge und Breite, den atmosphärischen Trübungsfaktoren für klare und bedeckte Tage, seiner Höhenlage sowie Zeitzone definieren. Monatliche Außentemperaturen und Strahlungsleistungen lassen sich in stündlichen Tagesverläufen für bedeckte und klare Tage für normale und Großstadt-Lage verwalten.Generieren von Klimadaten

Optionaler Service
Falls die bereits mitgelieferten Klimadaten nicht ausreichen und die eigene Erfassung von Klimadaten für einen benötigten Standort nicht möglich ist oder gewünscht wird, können Anwender einen entsprechenden SOLAR-COMPUTER-Service anfordern.Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service