BIM-Anwendung "MagiCAD / SOLAR-COMPUTER" (Feb. 14)
Revit-MEP-Anwender, die mit MagiCAD arbeiten, erschließen sich mit der neuen MagiCAD-Vers. 2013.11 eine durchgängige Verknüpfung mit SOLAR-COMPUTER-Anlagen-Berechnungen für Lüftung, Heizung und Sanitär. Bei großen Planungsvorhaben wird damit effizientes Arbeiten im Sinne von BIM zwischen Architektur, Statik und allen TGA-Gewerken weiter erhöht.
BIM-Anwendung "MagiCAD / SOLAR-COMPUTER"
Revit-MEP-Anwender, die mit MagiCAD arbeiten, erschließen sich mit der neuen MagiCAD-Vers. 2013.11 eine durchgängige Verknüpfung mit SOLAR-COMPUTER-Anlagen-Berechnungen für Lüftung, Heizung und Sanitär. Bei großen Planungsvorhaben wird damit effizientes Arbeiten im Sinne von BIM zwischen Architektur, Statik und allen TGA-Gewerken weiter erhöht.Produktspezifisch zeichnen - normgerecht rechnen
Beim Zeichnen eines Luftkanalnetzes haben Planer Zugriff auf Produktdaten kompletter Hersteller-Sortimente (Trox, etc.) spezieller Luftkanalnetz-Komponenten und Geräte, die in MagiCAD mit den SOLAR-COMPUTER-Identifikations-Nummern verknüpft sind. Damit kann der Planer im CAD mit definierten Maßen ausgewählte und im Gebäude passgenau platzierte LK-Komponenten und spezifische Geräte durchgängig ins SOLAR-COMPUTER-Rechenmodell für Druckverlustberechnung, Dimensionierung und Abgleich des Luftkanalnetzes übernehmen. Bei der anschließenden automatischen Redimensionierung des Kanalnetzes bleiben die Maße der vorher ausgewählten Komponenten und Geräte erhalten.Marktübliche Komponenten der Sanitär- und Heizungstechnik
Analog LK-Komponenten sind in MagiCAD ab Vers. 2013.11 auf CAD-Plattform Revit MEP auch Industriekomponenten der Sanitär- und Heizungstechnik hinterlegt, wie sie in Deutschland üblich geplant werden. Insgesamt umfasst MagiCAD über 200.000 solcher Komponenten; alle Komponenten enthalten die SOLAR-COMPUTER-IDs zum Verknüpften der Zeichnung mit den normgerechten Berechnungsprogrammen für Trinkwasser DIN 1988-300, Entwässerung DIN EN 12056 bzw.Rohrnetz VDI 3805.Webinar zum Kennenlernen
Für Interessenten, die das einzigartige Zusammenspiel produktspezifischer Komponenten der neuen MagiCAD-Version 2013.11 mit den normgerechten SOLAR-COMPUTER-Berechnungs-Programmen für Luftkanal-, Sanitär- und Heizungs-/Kälte-Netzen kennenlernen möchten, wurde ein Webinar ausgearbeitet, in dem die effiziente Arbeitsweise „software-live“ vorgestellt wird. Mit einer Anfrage machen wir gern einen Terminvorschlag für eine kostenfreie und unverbindliche Teilnahme.Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service