
Energieeffizienz Wohngebäude EnEV 2014 / 2016 / DIN V 18599
Programmpaket zum Berechnen, Prüfen und Nachweisen der Energieeffizienz von Zonen und Anlagen in Wohngebäuden aller Art, Größe und Komplexität nach EnEV 2014 / DIN V 18599. Komfortables Arbeiten im Gebäude- und Anlagenschema mit zahlreichen Editierhilfen. Nachweise aller Art, u. a. EnEV, Wärme- und Kältebedarf nach EEWärmeG sowie sommerlicher Wärmeschutz. DIBt-Online-Registriernummer. Vielseitige Ausgaben und Schnittstellen.
Theoretische Grundlagen
EnEV 2014 (Gesetzes-Version 13.11.2013); DIN 18599 Teil 1 bis 10 (2011-12) sowie Bbl. 2 (2012-06); ferner Erdreichberechnung DIN EN ISO 13370 (2008-04), sommerlicher Wärmeschutz DIN 4108-2 (2013-02), Sonnenschutz DIN EN 13363-1 (2007-09) sowie Glaskenngrößen DIN EN 410 (2011-04).Bauteile aller Art
Verwalten von Bauteilen aller Art mit U-Werten, Wärmebrücken, transparenten Wärmedämmungen, Doppelfassaden, solaren Gewinnen, Erdberührung, etc.Gebäude-Gliederung
Freies komfortables Anlegen von Zonen mit Hüllflächen inkl. Bauteil-Zuordnung und Nachbarbeziehung. Optionale Möglichkeit, Hüllflächen raumweise zu erfassen und Zonen automatisiert aus Räumen zu generieren.Anlagen aller Art

Zonen- und Anlagen-Nachweise

DIBt-Online-Verbund
Online-Registriernummer und Daten-Export für das geplante 3-stufige Kontrollsystem.EnEV-Nachweis
Ergebnis-Nachweise während der Berechnung und Kontroll-Nachweis aller Anforderungen der EnEV 2014 bereits vor dem kostenpflichtigen DIBT-Online-Abruf der EnEV-Registriernummer. Eingebundene amtliche Druckapplikation.EEWärmeG

Sommerlicher Wärmeschutz

KfW-Anbindung
Anwender können die aktuellen Online-Formulare der KfW für Kredit- bzw. Zuschussanträge der Förderprogrmme 151 (Sanierung KfW-Effizienzhaus), 152 (Sanierung Einzelmaßnahmen), 153 (Energieeffizient Bauen) und 430 (KfW Effizienzhaus / Einzelmaßnahmen) direkt aus der Software aufrufen, automatisiert mit Projektdaten und relevanten Rechenergebnissen ausfüllen, sekundenschnell die KfW-Prüfung durchlaufen und ggf. den Antrag stellen.Druckaufträge
Insgesamt stehen ca. 60 Grafiken, Tabellen oder kombinierte Ausdruck-Varianten zum Zusammenstellen für Druckaufträge zur Verfügung.Integrale Anwendungen
Das Programmmodul B55 bietet eine xls-Export-Schnittstelle und Import-Schnittstellen für:- U-Wert-Berechnungen (Best.-Nr. B02.U)
- ThermCalc Wärmebrückenberechnung (Best.-Nr. K13)
- Heizlastberechnung (Best.-Nr. H72)
- Kühllast und Raumtemperatur VDI 2078 / 6007 (Best.-Nr. W38)
- Energiebedarf Gebäude VDI 2067-10/6007 (Best.-Nr. W38.TRY)
- Raumtool 3D Gebäudedatenerfassung (Best.-Nr. K12)
- GBIS Revit und GBIS AutoCAD MEP
- EnEV-2009-Projekte aus Vorgängerprogrammen.
Voraussetzungen
- Win 2003, XP, Vista, Win7, Win8
- PC- oder Server-Installation
Seminare


Produktkatalog
Produkt-Suche:
Produkt-Videos:
Ihre Anfrage:
Senden Sie uns Ihre persönliche Anfrage.
Ich interessiere mich für:
Anfrage senden
- (Hier werden Produkte aufgelistet, bei denen Sie auf merken geklickt haben)
Studentenversion
Garant für ...
- Innovation
- Beständigkeit
- Erfolg
- Service